Pinguine übernehmen Rote Laterne - Haie schlagen Pinguins
![Iserlohns Luigi Caporusso gegen Krefelds St. Pierre. Iserlohns Luigi Caporusso gegen Krefelds St. Pierre.](/photos/20170129-iserlohn-krefeld-960-lehmann.jpg)
|
Iserlohns Luigi Caporusso gegen Krefelds St. Pierre. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Die Iserlohn Roosters haben am 43. Spieltag das Kellerduell gegen die Krefeld Pinguine deutlich mit 7:3 gewonnen und die "Rote Laterne" an die Rheinländer abgegeben. Die Kölner Haie gewannen ihr Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins mit 3:2. München festigt die Tabellenführung mit einem Kantersieg über Straubing. Augsburg punktet dreifach in Schwenningen. Wolfsburg unterliegt in Düsseldorf. Nürnberg rehabilitiert sich gegen Berlin und Mannheim setzte sich in Ingolstadt durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
13 Tore in Bremerhaven - Augsburg siegt in Wolfsburg
![Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.](/photos/20170125-bremerhaven-mannheim-960-wagner.jpg)
|
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
|
München ist wieder Tabellenführer der DEL. Dank eines mühelosen 7:2-Sieges gegen kampflose Krefelder konnten die Roten Bullen in der Tabelle an Nürnberg vorbeiziehen. In Bremerhaven gab es ein wahres Torfestival: Die Adler besiegten die Pinguins mit 7:6 nach Overtime. Im dritten Spiel am Mittwochabend setzte sich Augsburg mit 4:3 nach Verlängerung gegen Wolfsburg durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Verteidiger fällt mit Oberkörperverletzung aus
|
Daryl Boyle. Foto: City Press.
|
Münchens Verteidiger Daryl Boyle verletzte sich in der Partie gegen die Adler Mannheim am Oberkörper und steht Trainer Don Jackson frühestens Mitte November wieder zur Verfügung. Boyle ist neben Florian Kettemer, Frank Mauer, John Rogl, Joachim Ramoser und Steve Pinizzotto bereits der sechste Spieler, der längerfristig ausfällt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Stephan Daschner und Marcel Noebels treten Heimreise an
|
Marcel Goc führt die Nationalmannschaft als Kapitän aufs Eis Foto: City Press.
|
Bundestrainer Marco Sturm hat seinen endgültigen Kader für das Olympia-Qualifikationsturner vom 1. bis 4. September in Riga bekannt gegeben. 23 Spieler wurden nominiert, Stephan Daschner von der Düsseldorfer EG und Marcel Noebels von den Eisbären Berlin treten die Heimreise an. „Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Beide haben sich jederzeit in den Dienst der Mannschaft gestellt“, sagte Sturm.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|